Psychomotorische Entwicklungsförderung im Wasser
Immer mehr Kinder leiden unter Wahrnehmungs-, Bewegungs- und/oder Verhaltensstörungen. Psychomotorik im Wasser ist eine Therapieform, die diese Kinder individuell fördert und unterstützt.
Schon unter der Dusche beginnt die Wahrnehmungsförderung: mit bunter Seifenfarbe oder Seifenschaum entstehen Körperbilder, die die Körperwahrnehmung und den Tastsinn verbessern.
Die Bewegung im Wasser spricht den Gleichgewichtssinn an, der Wasserwiderstand fördert die Tiefenwahrnehmung. Das Rausklettern am Beckenrand verbessert die Koordination und Fangspiele im Wasser steigern die Kondition und Ausdauer.
Durch das Überwinden von Ängsten erhöht sich das Selbstbewusstsein und Aggressionen können über die Bewegung gegen den Wasserwiderstand gut abgearbeitet werden.
Gemeinsame Gruppenaktionen verbessern die sozialen Fähigkeiten. Dies ist ein ganzheitliches Therapieangebot, bei dem die Kinder mit viel Spaß gefördert und gefordert werden!