+49 151 52159679        vorstand@kips-psychomotorik.de

Psychomotorik

 

Kinder und Jugendliche haben oft Schwierigkeiten, sich mit Worten auszudrücken. In der Psychomotorik unterstützen wir sie dabei, ihre aktuellen Probleme und Konflikte über Bewegung, Beziehung und Spiel zu verstehen, auszudrücken und zu bewältigen. Wir gehen davon aus, dass jedes Verhalten einen Sinn hat und auf die inneren Bedürfnisse und Probleme des Kindes oder Jugendlichen hinweist.

Unser therapeutisches Angebot schafft einen vertrauensvollen, offenen und respektvollen Rahmen. Hier bieten unsere Therapeut_innen den Kindern und Jugendlichen einen Dialogpartner, sowohl auf verbaler als auch auf körperlicher Ebene. In diesem geschützten Erfahrungsraum können sie sich selbst besser kennenlernen und ihre sozialen sowie emotionalen Kompetenzen weiterentwickeln. Wir arbeiten gemeinsam daran, die Beweggründe für bestimmtes Verhalten zu verstehen und Möglichkeiten zu finden, alte Muster zu verändern und neue Wege zu erschließen.

Die Psychomotorik findet sowohl als Einzeltherapie als auch in Kleingruppen (bis zu sechs Teilnehmenden) statt und kann sowohl therapeutisch als auch präventiv ausgerichtet sein. Bei Bedarf finden regelmäßige Elterngespräche statt, um eine enge Zusammenarbeit zu gewährleisten. Zusätzlich können Gespräche mit der Schule, dem Kindergarten oder anderen Institutionen erfolgen, um eine ganzheitliche Unterstützung zu bieten.

 

 

Möchten Sie mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren?

KIPS, Kinder und Psychomotorik - Verein für psychomotorische Entwicklungsförderung e.V. | Am Sandskamp 15a | 27308 Kirchlinteln
Tel. +49 151 52159679 | vorstand@kips-psychomotorik.de

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.