Der Verein "KIPS - Kinder und Psychomotorik" bietet ganzheitliche Entwicklungsförderung und umfassende Entwicklungsbegleitung für Kinder und Jugendliche im Alter von ca. 3 bis 21 Jahren an. Psychomotorik ist ein pädagogisch-therapeutische Konzept, dass von einer engen wechselseitigen Beziehung zwischen psychischen Prozessen und Bewegung ausgeht. Die Psychomotorik findet in Hallen bzw. Bewegungsräumen oder im Wasser statt. Darüber hinaus bieten wir Gruppen in Kindergärten oder Grundschulen an.
Psychomotorik kann Kindern und Jugendlichen auch helfen, schwierige oder neue Lebenssituationen besser zu verstehen und zu bewältigen, z. B., wenn die Eltern sich getrennt haben, ein Geschwisterkind geboren wird oder wenn Probleme bei der Bewältigung der Pubertät auftreten.
„Es gibt keine Handlung ohne Grund […]. An uns liegt es, zu verstehen, was dieses Tun wirklich ausdrückt – und darauf mit unserem eigenen Tun zu antworten“ (Bernard Aucouturier & Andre Lapierre, Begründer der französischen Psychomotorik, 1984)
Psychomotorik ist ein pädagogisch-therapeutisches Konzept, dass von einer engen wechselseitigen Beziehung zwischen psychischen Prozessen und Bewegung ausgeht.
Kindern und Jugendlichen bietet die Psychomotorik einen geschützten Raum, um sich selbst zu erfahren, sich auszudrücken und sich in sozialen Situationen auszuprobieren.