Ich- Kompetenz, d.h. sich selbst und seinen Körper erfahren und erleben.
Sach-Kompetenz, d.h. sich mit der dinglichen Umwelt auseinanderzusetzen.
Sozialkompetenz, d.h. zu lernen, sich an andere Personen anzupassen, dabei aber auch in echter Kommunikation eigene Bedürfnisse durchzusetzen.
Der Verein "Kinder & Psychomotorik“ setzt sich für eine ganzheitliche Entwicklungsförderung und umfassende Entwicklungsbegleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Etwachsenen ein. Das psychomotorische Konzept betont die enge Verbindung von Wahrnehmen, Bewegen, Denken und Erleben. Neben der Förderung in der Turnhalle oder im Bewegungsraum wird auch Psychomotorik im Wasser angeboten. Hierbei ist ein wichtiger Punkt Freude und Spaß gemeinsam zu erleben.
Der Kindergarten, die Übergange zur Grundschule und zur weiterführenden Schule sowie die Schulzeit selbst stellen für viele Kinder und Jugendliche eine große Herausforderung dar. Manche Kinder und Jugendliche brauchen hierbei eine Unterstützung
Diese Kinder und Jugendliche können verschiedenste Verhaltensweisen zeigen:
In einem geschützen Raum finden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in kleinen Gruppen Zeit sich über Bewegung, Spiele und Entspannung auszuprobieren. Sie sind Teil einer Gruppe und ihre Bedürfnisse werden wertgeschätzt.
In dieser sicheren Atmosphäre können sie Vertrauen zu sich und den anderen aufbauen. Sie erfahren ihre Fähigkeiten und entwickeln ein neues Bild von sich und ihren Stärken. Dieses eröffnet ihnen Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln, Neues zu lernen und sich so die Stärke für den Alltag zu holen.
© 2019 www.kips-verden.de