Über den Verein

- 1996 startete der Verein mit Hilfe der Motologin Ute Heins mit zwei Psychomotorikgruppen in der Turnhalle der Nicolaischule in Verden.
- 2003 kam die zweite Diplom-Motologin, Stefanie Bredereck, hinzu. Mit ihr wurde das Angebot um Psychomotorik im Wasser erweitert.
- Seit 2011 engagieren sich zunehmend mehr Therapeutinnen im Verein. Ergotherapeutinnen, Sprachtherapeutinnen, Pädagoginnen und Physiotherapeutinnen bieten Gruppen an oder sind im Vorstand aktiv.
- 2013 wurde die Elterninitiative unter neuem Vorstand in einen eingetragenen Verein umgewandelt. Zudem wird die Satzung zugunsten der Mitglieder verändert - die Aufgaben und Ziele des Vereins bleiben jedoch bestehen.
- 2016 feierte der Verein sein 21-jähriges Bestehen mit einem Vortrag von Frau Prof. Dr. Renate Zimmer.
- 2023 organisiert der Verein die Vortragsreihe "Kinder, Kinder – das geht doch auch leichter!" in Hoya und Verden (Aller).
Seit der Gründung konnte der Verein zahlreichen Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 bis 21 Jahren helfen, die in ihrer Entwicklung – etwa in den Bereichen Wahrnehmung, Verhalten, Motorik und Konzentration – Unterstützung benötigten.
KIPS steht seit nunmehr fast drei Jahrzehnten für ganzheitliche Förderung und ein starkes Netzwerk aus Fachkräften und engagierten Eltern — immer mit dem Ziel, jedem Kind die bestmögliche Entwicklung zu ermöglichen.